Seiteninhalt
LGBTQ+
Tourism
Es lebe die Vielfalt!
Bereits seit Ende der 90er Jahre ist der LGBTQ+ Tourismus auf der ITB Berlin präsent und wurde 2010 im Rahmen des CSR-Engagements der ITB als offizielles, gleichberechtigtes Segment etabliert.
Im Laufe der Jahre entwickelte sich das Segment zur größten LGBTQ+ Tourismuspräsenz auf einer globalen Tourismusmesse und ist heute einer der vielfältigsten Bereiche der ITB Berlin.
Jedes Jahr veranstaltet die ITB Berlin in Zusammenarbeit mit der Partneragentur Diversity Tourism GmbH den etablierten LGBTQ+ Tourism Pavilion mit seinen Ausstellern, Bühnenprogrammen und Networking-Events für alle Fachbesucher:innen und Medien.
Im ITB-Kongress gibt es jedes Jahr eine Podiumsdiskussion zum Thema LGBTQ+ Tourismus. Und die 2018 ins Leben gerufene Verleihung der ITB LGBTQ+ Pioneer und Destination Awards findet jährlich am ITB-Donnerstag im Rahmen der ITB Diversity Gala statt.
Werden Sie Aussteller in diesem Segment!
Die Registrierung ist ab sofot in unserem Ausstellerportal möglich.
ITB Berlin's LGBTQ+ Tourism Engagement
Im Rahmen seiner gesellschaftlichen Verantwortung versteht sich die ITB Berlin als Botschafter:in für Menschenrechte und Toleranz:
- Die Messe Berlin hat die Deutsche Charta der Vielfalt unterzeichnet und verpflichtet sich damit, die Vielfalt in Unternehmen aktiv zu fördern.
- Die ITB Berlin ist Mitglied der International LGBTQ+ Travel Association (IGLTA) und unterstützt die IGLTA Foundation.
- Die ITB Berlin hat den Code of Conduct gegen sexuelle Ausbeutung von Kindern unterzeichnet.
- Die ITB Berlin und Diversity Tourism organisieren weltweit Konferenzen und Workshops im Rahmen der ITB Academy zum Thema LGBTQ+ Tourismus. Vergangene Veranstaltungen fanden in Polen, Indien, Brasilien, den USA, Singapur, Japan und Malta statt
- Im Jahr 2019 erhielen die ITB Berlin & Diversity Tourism den renommierten Vanguard Award der International LGBTQ+ Travel Association (IGLTA) für die Förderung des Bewusstseins und der Akzeptanz der LGBTQ+-Community in der globalen Tourismusbranche.
LGBTQ+ Tourismusumfrage
Erfahungen & Wahrnehmungen von LGBTQ+ Reisenden
In Zusammenarbeit mit A3M Global Monitoring und Diversity Tourism führt die ITB Berlin erstmal eine Marktumfrage zu den Risiken von LGBTQ+ Reisenden durch.
Sie sind eingeladen, uns Ihre persönlichen LGBTQ+ Wahrnehmungen und Erfahrungen zu Tourismusdestinationen weltweit mitzuteilen. Diese Einschätzungen werden von A3M verwendet, um ihre jährliche globale LGBTQ+ Risikokarte anzupassen, die derzeit nur auf den rechtlichen Bedingungen der Länder basiert.
Über die Umfrage
Sie werden gebeten, die LGBTQ+ Situation in einem Land Ihrer Wahl zu bewerten – dem Land, mit dem Sie die meisten Erfahrungen haben. Sie können die Umfrage auch aus der Sicht mehrerer Länder ausfüllen, indem Sie für jedes Land einen separaten Fragebogen auswählen.
ITB Diversity Gala 2025
Dieser Abend steht ganz im Zeichen von Diversity & Inklusion und richtet sich an alle ITB Teilnehmer, die LGBTQ+ Community und deren Freunde.
Bereits zum dritten Mal werden wieder die, seit 2018 von einer internationalen Jury vorgegebenen ITB LGBTQ+ Tourism Awards und die ITB LGBTQ+ Pioneer Awards, im festlichen Rahmen der Diversity Gala verliehen. Neben einem Galadinner und einem vorherigen Begrüßungsempfang findet ab 23 Uhr auch wieder die After-Gala Party mit Live DJ statt.
Eine Spendenaktion mit stiller Auktion kommt der IGLTA Foundation voll zugute und hat in den vergangenen Jahren über 12.000 USD gesammelt. Begrenzte Anzahl an Sitzplätzen oder Tischen verfügbar. Während der Veranstaltung wird es auch wieder eine Silent Auction zugunsten der IGLTA Foundation geben.
Wann: 6. März 2025 (ITB Berlin Donnerstag)
Uhrzeit: 18.30 - 23:00 Uhr
Wo: The Ritz Carlton Berlin, Potsdamer Platz 3, 10785 Berlin
Dresscode: Fancy Gala Dinner
ab 23 Uhr: After-Party-Gala
LGBTQ+ Tourism Programm 2025
Save the Date
- LGBTQ+ Media Brunch | 4. März, 10–11:30 Uhr
- LGBTQ+ Tourism Pavilion-Eröffnung | 4. März 11.30 Uhr
- LGBTQ+ Networking Reception by TOMONTOUR | 4. März, 17–19 Uhr
Anmeldung in Kürze hier möglich
Das gesamte Programm der LGBTQ+ Tourism Pavilion Bühne steht ab Februar hier zum Download zur Verfügung. Die einzelnen Programmpunkte sind auch im ITB Eventkalendern sind ab Anfang Februar zu finden.
Präsentationen im LGBTQ+ Tourism Pavilion ITB Berlin 2024
Banner Lab LGBTQ+ Tourism
ITB LGBTQ+ Pressereise Hamburg 7. - 9. März 2025
Für alle akkreditierten Journalisten:innen und Blogger:innen der ITB Berlin 2025 veranstaltet Hamburg Tourismus in Zusammenarbeit mit Diversity Tourism und der ITB Berlin eine Pressereise zum Thema LGBTQ+ Tourismus nach Hamburg.
Wir freuen uns darauf Sie vom 7. bis 9. März 2025 in Hamburg begrüßen zu dürfen, um die Stadt und das queere Leben in seiner ganzen Vielfalt zu erleben. Wir laden Sie ein, neue und bunte Ecken der Stadt zu entdecken.
Die Vielfalt schlummert hier sowohl in klassischen Sehenswürdigkeiten als auch in Geheimtipps. Wir zeigen Ihnen neue Hotspots, kulturelle Highlights und inspirieren Sie mit den vielfältigen Geschichten der Stadt und ihrer Bewohner:innen.
Die Reise beinhaltet einen Gruppentransfer von Berlin nach Hamburg im Anschluß an die ITB 2025 am Freitag, den 7. März 2025 inkl. 2 Übernachtungen aller Mahlzeiten und Programm in Hamburg. Die Abreise aus Hamburg am Sonntag erfolgt in Eigenregie.
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl, bitten wir um ihr Verständnis, wenn nicht alle Interessenten teilnehmen können.
Eine Zu- oder Absage erhalten sie bis spätestens 15. Januar 2025.
Ihre Ansprechpartner:innen für dieses Segment

Ramona Zaun
Messe Berlin GmbH
Messedamm 22
14055 Berlin