Seiteninhalt
Presse-Information
ITB Innovators 2025: Neue Technologien und nachhaltige Lösungen für die Zukunft der Reisebranche
Die ITB Innovators, die 2023 ihre Premiere feierten und damit dieses Jahr in die dritte Runde gehen, bündeln als Zukunftsplattform innovative Produkte, Neuheiten und Services von Ausstellern der weltweit führenden Reisefachmesse, die vom 4. bis 6. März 2025 auf dem Berliner Messegelände stattfindet. In den Monaten vor der Messe konnten Aussteller ihre Innovationen kostenfrei zur Bewertung durch das ITB Innovators-Team einreichen.
Der deutliche Anstieg der eingereichten Neuheiten – von 11 Beiträgen im Jahr 2023 auf nun 21 Beiträgen – unterstreicht die Innovationskraft der Branche, die kontinuierlich neue Lösungen entwickelt, um den sich wandelnden Anforderungen im Tourismus gerecht zu werden. Die vorgestellten Innovationen reichen von KI-gestützten Hotelmanagementsystemen über flexible Mobilitätslösungen bis hin zu nachhaltigen Klimaschutzprojekten. Alle Beiträge kommen von Ausstellern der ITB Berlin, die den Fachbesucher:innen die Möglichkeit bieten, die Innovatoren persönlich auf der Messe im März zu treffen.
Erstmals wird die ITB Berlin eine ITB Guided-Tour zu ausgewählten Unternehmen der ITB Innovators anbieten. Unter dem Titel „Brancheninnovationen auf dem Vormarsch“ werden am Mittwoch, 5. März (11-12:30 Uhr), 4-6 Aussteller präsentiert, die ihre zukunftsweisenden Lösungen vorstellen. Das Fachpublikum erhält dabei wertvolle Einblicke in die neuesten Trends und technologischen Fortschritte. Fachbesucher können sich ab sofort für die Tour anmelden.

Die Beiträge der ITB Innovators 2025
Hotelmanagement: KI-gestützte Lösungen für Revenue Management und optimierte Betriebsabläufe
BookLogic revolutioniert das Hotel-Revenue-Management mit einer KI-gestützten Lösung, die wie ein virtueller Vertriebsleiter agiert. Ihr Revenue Management System (RMS) analysiert Gästeverhalten, prognostiziert Buchungstrends und passt Zimmerpreise in Echtzeit an, um Umsatzpotenziale optimal auszuschöpfen. Ergänzt wird das System durch die KI-gestützte „Negotiation Engine“, die individuelle Angebote basierend auf Gästepräferenzen erstellt und Preisverhandlungen automatisiert.
Brainy RMS ist eine programmierbare Revenue-Management-Plattform, die speziell auf das Gastgewerbe zugeschnitten ist. Die Hauptinnovation besteht darin, dass sie Unternehmen die vollständige Kontrolle über die Implementierungsstrategien gibt und die Anpassung der Revenue-Management-Prozesse an die spezifischen betrieblichen Anforderungen ermöglicht. Die programmierbare Plattform automatisiert Preisaktualisierungen rund um die Uhr, analysiert Wettbewerber in Echtzeit und liefert KI-gestützte Empfehlungen zur optimalen Preisgestaltung.
Hotellistat stellt eine wegweisende Innovation im Hotelmanagement vor: ARIS ist die erste ganzheitliche KI, die über 1000 Datenströme nutzt, um Hotels, Hostels und Apartmenthäuser bei ihrer täglichen Arbeit zu unterstützen. Die neue Funktion „Speak with ARIS“ hebt das System auf eine neue Ebene: Hoteliers können jetzt direkt mit ARIS kommunizieren und eine Vielzahl von Fragen stellen, die von einfachen Auswertungen bis hin zu komplexen Anforderungen, wie Segmentberichte, reichen.
Like Magic optimiert den Hotelbetrieb, indem es 80 Prozent der administrativen Aufgaben automatisiert und das Gästeerlebnis digitalisiert. Die Plattform vereint alle wichtigen Prozesse – von Buchungen und Gästeprofilen bis hin zu Kommunikation und Housekeeping – in einer benutzerfreundlichen Oberfläche. Das Guest Journey Monitoring erkennt Probleme wie verpasste Check-ins in Echtzeit und wandelt sie in Aufgaben für das Personal um, wodurch die Servicequalität und Effizienz gesteigert werden.
Die neueste Version von „Turista“von W&W Systemberatung GmbH setzt Maßstäbe in der Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen im Tourismusmanagement. Durch die innovative Verbindung zur turistaCloud erhalten Unternehmen einen Echtzeit-Datenzugriff auf aktuelle Informationen, sei es für Buchungen, Anschriften oder Kunden-Logins. Die Software übernimmt wiederholende Aufgaben, optimiert durch Automatisierung die Effizienz und ermöglicht maßgeschneiderte Lösungen, die exakt auf die Bedürfnisse der Nutzer abgestimmt sind.
Effiziente Gästebetreuung durch innovative Technologien
Mit seiner Guest Experience Suite definiert Duve die Interaktion mit dem Gast neu, verbessert die Zufriedenheit, rationalisiert den Betrieb und steigert den Umsatz. Die innovative Plattform ermöglicht einen digitalen Check-in, personalisierte Gäste-Apps dienen als digitaler Concierge und eine durch KI-gestützte Kommunikation sorgt für einen personalisierten Service.
Runnr.ai optimiert die Gästeinteraktion mit einem KI-gestützten virtuellen Assistenten, der Gäste proaktiv während ihrer gesamten Reise über WhatsApp begleitet – von der Buchung bis zum Check-out. Die Plattform automatisiert häufige Anfragen, steigert durch gezieltes Upselling den Umsatz und entlastet das Hotelpersonal.
aicall.io revolutioniert die Gästekommunikation in der Hotellerie mit einer KI-basierten Telefonassistenz, die eingehende Anrufe rund um die Uhr zuverlässig, mehrsprachig und effizient bearbeitet. Durch den Einsatz modernster künstlicher Intelligenz stellt aicall.io sicher, dass kein Anruf verloren geht – auch nicht bei Personalengpässen oder außerhalb der regulären Geschäftszeiten. Die Lösung unterstützt nicht nur bei Zimmerreservierungen und Buchungen, sondern hilft auch, die Effizienz zu steigern und den Komfort für die Gäste zu maximieren.
Die Nonius Digital Dining-Lösung verbessert das gastronomische Erlebnis in Hotels, indem sie modernste Technologie mit innovativem Gästefokus kombiniert. Dank der nahtlosen Integration in Hotel-Managementsysteme (PMS) und Kassensysteme (POS) können Gäste bequem über ihr Smartphone Speisekarten einsehen, Bestellungen aufgeben und den Status in Echtzeit verfolgen.
Nachhaltige Initiativen und Lösungen für die Branche
Die Plattform „Cause We Care“ von myclimate bietet eine unkomplizierte und effektive Lösung für Klimaschutz und mehr Nachhaltigkeit in der Tourismus- und Eventbranche. Registrierte Partner aus diesen Bereichen können eine CO₂-Bilanz erstellen, zusätzliche Mittel für ihre Nachhaltigkeitsmaßnahmen generieren und Gäste sowie Mitarbeitende aktiv auf dem Weg zu Netto-Null-Emissionen einbinden. Beim Kauf von touristischen Leistungen, Eventtickets oder Produkten können Kund:innen freiwillig einen Klimabeitrag leisten, der vom Partner verdoppelt wird. Die gesammelten Beträge fließen in einen zweckgebundenen Fonds des jeweiligen Unternehmens.
Die Albanian Agritourism Association stellt ein neues digitales Projekt zur Förderung des Agrotourismus in Albanien, dem offiziellen Gastland der ITB Berlin 2025, vor: Die aktualisierte Agrotourismus-App und -Website. Das in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung (MARD) entwickelte Projekt ist ein wegweisendes Instrument zur Förderung des Agrotourismus in Albanien und zur Bewältigung der sozialen, wirtschaftlichen und technologischen Herausforderungen. Darüber hinaus soll es Reisenden ermöglichen, authentische landwirtschaftliche Erlebnisse im ganzen Land zu entdecken.
Die Trans Dinarica ist der erste Radweg, der acht Westbalkan-Länder – Slowenien, Kroatien, Bosnien und Herzegowina, Montenegro, Albanien, Kosovo, Nordmazedonien und Serbien – miteinander verbindet. Mit einer Länge von 5.000 km und 95 Etappen führt die Route durch beeindruckende Nationalparks und betont die natürliche Schönheit Südosteuropas, von Flüssen und Seen bis hin zu Tälern und Reservaten. Ziel ist es, nachhaltigen Tourismus zu fördern und eine stärkere Verbindung zwischen den Gemeinden zu schaffen. Die Route vereint Kultur, Natur und Abenteuer und bietet Radfahrern eine einzigartige Möglichkeit, die Region auf umweltbewusste Weise zu entdecken.
Jean&Len bietet Hotels eine nachhaltige Lösung mit ihrem innovativen Refill-System, das Plastikmüll reduziert und gleichzeitig den Komfort für Gäste steigert. Die Pflegeprodukte bestehen zu über 90 % aus natürlichen Inhaltsstoffen, sind frei von schädlichen Substanzen und werden in der EU unter fairen Bedingungen hergestellt.
MOBY BIKES präsentiert mit STRIM eine wegweisende Lösung für die Shared Mobility: eine universelle Park- und Ladelösung für E-Bikes und E-Scooter mit „Tap and Ride“-Funktion. Tourist:innen können ohne App-Registrierung per Kreditkarte oder digitaler Geldbörse mieten. STRIM ermöglicht zudem eine kostengünstige Ladeinfrastruktur durch die Nutzung bestehender Fahrradständer und fördert so nachhaltige Mobilität in Städten.
Wettbewerbsvorteile durch intelligente Lösungen
Mit Hotel Benchmark bietet 80 DAYS Hoteliers einen innovativen Benchmarking-Service, der die digitale Marketing- und Website-Performance mit der Konkurrenz vergleicht. Durch die Integration von Google Analytics 4 (GA4) liefert das Tool wertvolle Einblicke, um strategische Entscheidungen zu optimieren und die Online-Sichtbarkeit zu steigern.
Cyberlogic stellt mit xCoRe eine intelligente Plattform vor, die das Management von Hotelverträgen für Reiseveranstalter und OTAs grundlegend verändert. Die Plattform rationalisiert Verträge und Reservierungen und hilft Unternehmen, in einem dynamischen Marktumfeld wettbewerbsfähig zu bleiben.
Nahtlose Zahlungen und smarte eSIM-Lösungen
BridgerPay präsentiert eine wegweisende Lösung, die Zahlungsabläufe in der Reisebranche effizienter und zukunftssicher macht. Die Omnichannel-Orchestrierungsplattform rationalisiert Zahlungsprozesse über alle Kanäle hinweg – von Online-Buchungen bis hin zu Point-of-Sale-Transaktionen. Reiseanbieter wie PMS, OTAs, Hotelketten und Fluggesellschaften profitieren von einer sicheren, nahtlosen Zahlungsabwicklung, die nicht nur die Kundenzufriedenheit steigert, sondern auch Kosten senkt und eine globale Skalierbarkeit ermöglicht.
Mit der Einführung des Reseller Admin Panel bietet eROAMING eine benutzerfreundliche Plattform, die Distributoren, Einzelhändlern und Partnerunternehmen hilft, das eSIM-Management zu rationalisieren. Die Plattform steigert die Effizienz, maximiert den Umsatz und bietet eine nahtlose Verwaltung von eSIM-Diensten für Geschäftspartner.
World Mobile Limited setzt mit der Unlimited eSIM, der weltweit ersten eSIM mit unbegrenztem Datenvolumen in 120 Ländern, einen neuen Standard für mobile Konnektivität. Das Unternehmen reagiert mit dieser Innovation auf die Herausforderungen des internationalen Roamingmarktes.
Intelligente Schlüsselverwaltung
Sharebox verändert die Autovermietungsbranche mit innovativen, sicheren und benutzerfreundlichen Schlüsselverwaltungslösungen. Mit modernen Selbstbedienungs-Kiosken und nahtlosen API-Integrationen ermöglicht Sharebox Autovermietern, den Komfort für ihre Kunden zu maximieren, die betrieblichen Abläufe zu optimieren und die Kundenerfahrung zu verbessern.
Effiziente Reiseangebotserstellung
Lato vereinfacht die Erstellung und Präsentation von Reiseangeboten durch Automatisierung. Reisefachleute laden ein dokumentenbasiertes Angebot hoch, und die KI erstellt eine maßgeschneiderte, visuell ansprechende Reise-App. Sie wählt automatisch passendes Bildmaterial für Unterkünfte, Ausflüge und Reiseziele aus, was die Bearbeitungszeit drastisch verkürzt.
Online-Akkreditierung für Pressevertreter und Blogger/ Creator
Sie können sich ab sofort hier online akkreditieren. Bitte beachten Sie die Akkreditierungsrichtlinien. Während der ITB Berlin wird es an den Presse-Countern vor Ort keine Akkreditierungsmöglichkeiten geben. Nach erfolgreicher Anmeldung und Prüfung erhalten Sie die Akkreditierung und Ihr Badge mit Ihrem persönlichen QR-Code für den Einlass per E-Mail als PDF-Datei im Anhang. Bitte zeigen Sie Ihren QR-Code am Einlass vor. Ihr Ticket ist nicht übertragbar.
Anmerkung: Aus Gründen der Lesbarkeit wurde im Text an manchen Stellen die männliche Form gewählt, nichtsdestoweniger beziehen sich die Angaben auf Angehörige sämtlicher Geschlechter.
Über die ITB Berlin und den ITB Berlin Kongress und ITB 360°
Die ITB Berlin 2025 findet von Dienstag bis Donnerstag, 4. bis 6. März, als reine Fachbesuchermesse statt. Die ITB Berlin ist seit 1966 die führende Messe der weltweiten Reiseindustrie. Wie bisher wird der international renommierte ITB Berlin Kongress parallel zur Messe und live auf dem Berliner Messegelände stattfinden. Unter dem Motto „The Power of Transition lives here“ diskutieren 400 Top-Speaker aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik auf 4 Bühnen in insgesamt 17 Themen Tracks die Branchen-Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft. Auf der ITB Berlin 2024 stellten über 5.500 Aussteller aus 170 Ländern und Regionen ihre Produkte und Dienstleistungen knapp 100.000 Teilnehmern vor. Als ganzjährig und global präsenter Innovationshub, bietet die ITB Berlin der weltweiten Tourismuscommunity mit ITB 360° ganzjährig wertvolle Insights in Form von Fachartikeln, Podcast-Episoden und weiteren innovativen Formaten.
Mehr Informationen sind zu finden unter www.itb.com und ITB Newsroom & Social Media.
Pressemeldungen online unter itb.com - Bereich Presse / Pressemitteilungen.
Folgen Sie uns auf Facebook/ X/ YouTube/ LinkedIN/ Instagram