Page content
Press Release
LGBTQ+ Tourismus auf der ITB Berlin 2025: Wachsende Präsenz und neue Impulse
Die ITB Berlin 2025 verspricht ein unvergessliches Event für alle, die sich für LGBTQ+ Tourismus und Diversität in der Reisebranche begeistern. Premiere auf der ITB Berlin feiert dieses Jahr unter anderem das Il Capri Hotel aus Italien, das RED Española aus Spanien- eine Marketingkooperation verschiedener spanischer Destinationen-, das ACE Hotel Kyoto aus Japan, Visit Florida Keys und das Miami CVB. Sie erweitern damit das internationale Angebot der ITB Berlin und zeigen die Vielfalt der LGBTQ+ Reiseziele und -angebote weltweit.
Langjährige Partner und Aussteller, wie IGLTA (International LGBTQ Travel Association), Gay & Lesbian Chamber of Commerce aus Argentinien, München Tourismus, die Region of Valencia mit den Gay Games 2026 sowie TOMONTOUR, unterstreichen das kontinuierliche Engagement für die LGBTQ+ Community und setzen wichtige Impulse für den Tourismussektor.
In Zusammenarbeit mit A3M Global Monitoring und Diversity Tourism führt die ITB Berlin erstmalig eine Umfrage zu den Erfahrungen und Wahrnehmungen von LGBTQ+ Reisenden durch. Die Umfrage soll Aufschluss über die Risiken und Herausforderungen geben, denen LGBTQ+ Reisende in verschiedenen Ländern begegnen, insbesondere im Hinblick auf die öffentliche Darstellung ihrer Beziehungen oder die Teilnahme an LGBTQ+-Veranstaltungen. Hier geht es zur Umfrage: ITB_LGBTQPlus_survey.
Veranstaltungen und Programmhöhepunkte
Erstmals wird der Gender Equality Award im LGBTQ+ Tourismus Pavilion, Halle 4.1 (6. März 2025 um 14:15 Uhr) verliehen, eine Auszeichnung für herausragendes Engagement im Bereich der Geschlechtergleichstellung im Tourismus. Die Preisverleihung wird von Teesta Raha von Equality in Tourism moderiert.
Die LGBTQ+ Networking Reception, das exklusive Netzwerk-Event am 4. März 2025,17 Uhr, bietet erneut die ideale Gelegenheit für Austausch und neue Kooperationen. Anmeldung unter: tomontour-networking-reception-registration
Die traditionelle ITB Diversity Gala am Abend des 6. März 2025 im Ritz Carlton bringt führende Akteur:innen der Tourismusbranche zusammen, um Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion zu feiern. Die Veranstaltung wird in diesem Jahr unterstützt von Queer Destinations, Las Vegas CVA, Experience Kissimmee, Marriott, sowie TOMONTOUR. Darüber hinaus gibt es auch wieder die Silent Auction, die zugunsten der IGLTA Foundation veranstaltet wird.
Bei dem Gala-Event wird auch der seit 2018 vergebene, renommierte ITB LGBTQ+ Pioneer Award 2025 (Shiho Ikeuchi, ACE Hotel Kyoto, Japan) und der im letzten Jahr erstmals vergebene ITB LGBTQ+ Tourism Award 2025 (Vacaya Cruises, USA) verliehen. Beide prestigeträchtigen Auszeichnungen honorieren herausragende Persönlichkeiten und Unternehmen im LGBTQ+ Tourismus weltweit, die von einer internationalen Jury ausgezeichnet werden. Tickets & Infos: Hier buchen.
Highlights aus dem „Educational Hub“ im LGBTQ+ Tourismus Pavilion
Der LGBTQ+ Tourism Pavilion auf der weltweit führenden Reisefachmesse ist mehr als nur eine Ausstellungsfläche. Im Educational Hub können Besucher an verschiedenen Panels und Diskussionen teilnehmen. Das Programm ist ein bedeutender Bestandteil der ITB Berlin 2025 und bringt Unternehmen, Destinationen und Experten zusammen, um den LGBTQ+ Tourismus weiter zu fördern und sichtbar zu machen.
Dienstag, 4. März 2025
Halle 4.1
10:00 - 11:30 Uhr
LGBTQ+ Media Brunch, präsentiert von Miami CVB mit folgenden Ausstellern: Ace Hotel Kyoto, Japan; Argentina LGBTQ+ Chamber of Commerce; Destination DC, Washington; IGLTA; Il Capri Hotel, Italy; Gay Games 2026; Miami CVB; Munich Tourism; Queer Destinations; REDD Red Española de Destinos por la Diversidad; Region of Valencia; Tom on Tour; Visit Florida Keys; World Pride Washington 2025. Teilnahme nur mit Akkreditierung. Anmeldung unter: media-brunch-registration
11:30 - 11:45 Uhr
Offizielle Eröffnung des LGBTQ+ Tourism Pavillons in Halle 4.1 mit Thomas Bömkes, LGBTQ+ Tourism Advisor ITB Berlin, Diversity Tourism und Ramona Zaun, ITB Berlin LGBTQ+ Commissioner
11:45 - 12:45 Uhr
Panel-Diskussion: Breaking Stereotypes: The True Landscape of LGBTQ+ Travel Safety 2025 mit A3M Global Monitoring
15:30 – 16:00 Uhr
Präsentation Gay Games XII Valencia 2026: Sport, Culture and Inklusion sowie Benidorm - A LGBTQ+ friendly Destination all year round
ITB Berlin Convention / Green Stage / Hall 7.1b
13:30 - 14:15 Uhr
Panel-Diskussion: Do Specific LGBTQ+ Hotel Certification Programs Offer the Best Way for an Inclusive Marketing Strategy? Moderiert von Thomas Bömkes, Diversity Tourism. Panel-Teilnehmer:innen: Courtney Maywald, booking.com; Edgar Weggelaar, QueerDestinations; Dominique Vockeradt, Hotel Berlin und Aalap Shah, queervadis.com
16:00 – 17:00 Uhr
Panel-Diskussion: The Tourism Power of the Fetish Community & Their Ambassadors. Moderiert von Tyrone Rontganger, German Mister Leather 2014
17:00 – 19:00 Uhr
LGBTQ+ Networking Reception,
Gastgeber: TOMONTOUR
Powered by: IGLTA, Pink Pillow Berlin Collection
Anmeldung unter: tomontour-networking-reception-registration
Mittwoch, 5. März 2025
Halle 4.1
13:00 - 13:30 Uhr
Expert Talk: Emerging Destinations and Community-Based Guidance “A Writer’s Perspective!” Mit Alicia Valenski, Reiseautorin, Interview mit Tom Hall, Lonely Planet.
15:00 - 15:30 Uhr
Präsentation: Redefining LGBTQ+ Health and Well-Being: Tailored Care for Unique Needs, präsentiert von Dr. Prem Jagyasi, DrPrem.com
16:00 – 17:00 Uhr
Panel-Diskussion: Co-Creating Queer Future Inclusive Experiences with AI and Sustainability. Panel-Teilnehmer:innen: Bernard Lynch, QuRated Travel; Rika Jean-Francois, Founder, MissionRespo - Responsible Tourism Strategies; Giovanna Ceccherini, Sonders & Beach und Concetta D'Emma, Unconventional Hospitality und moderiert von Giuseppe Giulio, JN Global Project
20:30 – 23:30 Uhr
IGLTA LGBTQ+ ITB Party im Axel Hotel Berlin
Hosted by IGLTA
Donnerstag, 6. März 2025
Halle 4.1
10:00 - 10:30 Uhr
Networking Breakfast Snack
10:30- 10:45 Uhr
Offizielle Eröffnung & Willkommen
Thomas Bömkes, ITB LGBTQ+ Tourism Advisor, Managing Director, Diversity Tourism und Javier Leonor, HR–Global Inclusion & Diversity, Accenture, accenture.com
10:45 -11:30 Uhr
Study Presentations: Ergebnisse der neuesten McKinsey-Studie zum Thema “Effective employee resource groups are key to inclusion at work” und die Ergebnisse vom GLAAD Media Institute, mit dem Titel “Visibility Perceptions in Advertising”. Präsentiert von Javier Leonor, HR–Global Inclusion & Diversity, Accenture, accenture.com.
11:30 – 12:00 Uhr
Best Practice Presentation: Business Outcomes in the “Village” from a Doctoral Perspective. Präsentiert von Roger Holzapfel-Barta, Deutsche Eiche, München
13:45 - 14:15 Uhr
Breakout Talk: Candy Licious: Traveling the LGBTQ+ World as a Drag Queen. Interviewt von Giuseppe Giulio, JN Global Project
Das vollständige Programm steht ab Mitte Februar online unter lgbt-tourism zur Verfügung und wird ebenfalls in der ITB Berlin Eventübersicht gelistet.
LGBTQ+ Media Fam Hamburg von 7. - 9. März
Für akkreditierte Journalist:innen und Blogger:innen der ITB Berlin organisiert Hamburg Tourismus im Anschluss an die Messe eine gehostete Medienreise nach Hamburg, um die Vielfalt und Kultur der Stadt aus LGBTQ+ Perspektive zu erleben. Interesse und Anmeldung unter: itb-lgbtq-media-fam-hamburg-registrierung.
Online-Akkreditierung für Pressevertreter und Blogger/ Creator
Sie können sich ab sofort hier online akkreditieren. Bitte beachten Sie die Akkreditierungsrichtlinien. Während der ITB Berlin wird es an den Presse-Countern vor Ort keine Akkreditierungsmöglichkeiten geben. Nach erfolgreicher Anmeldung und Prüfung erhalten Sie die Akkreditierung und Ihr Badge mit Ihrem persönlichen QR-Code für den Einlass per E-Mail als PDF-Datei im Anhang. Bitte zeigen Sie Ihren QR-Code am Einlass vor. Ihr Ticket ist nicht übertragbar.
Anmerkung: Aus Gründen der Lesbarkeit wurde im Text an manchen Stellen die männliche Form gewählt, nichtsdestoweniger beziehen sich die Angaben auf Angehörige sämtlicher Geschlechter.
Über die ITB Berlin und den ITB Berlin Kongress und ITB 360°
Die ITB Berlin 2025 findet von Dienstag bis Donnerstag, 4. bis 6. März, als reine Fachbesuchermesse statt. Die ITB Berlin ist seit 1966 die führende Messe der weltweiten Reiseindustrie. Wie bisher wird der international renommierte ITB Berlin Kongress parallel zur Messe und live auf dem Berliner Messegelände stattfinden. Unter dem Motto „The Power of Transition lives here“ diskutieren 400 Top-Speaker aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik auf 4 Bühnen in insgesamt 17 Themen Tracks die Branchen-Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft. Auf der ITB Berlin 2024 stellten über 5.500 Aussteller aus 170 Ländern und Regionen ihre Produkte und Dienstleistungen knapp 100.000 Teilnehmern vor. Als ganzjährig und global präsenter Innovationshub, bietet die ITB Berlin der weltweiten Tourismuscommunity mit ITB 360° ganzjährig wertvolle Insights in Form von Fachartikeln, Podcast-Episoden und weiteren innovativen Formaten.
Mehr Informationen sind zu finden unter www.itb.com und ITB Newsroom & Social Media.
Pressemeldungen online unter itb.com - Bereich Presse / Pressemitteilungen.
Folgen Sie uns auf Facebook/ X/ YouTube/ LinkedIN/ Instagram